Qualität direkt vom Hersteller
Welche Qualitätskriterien müssen FFP-Masken erfüllen?
Atemschutzmasken sind seit Anfang der Corona-Pandemie zu unseren täglichen Begleitern geworden. Seitdem gehört „Alltagsmaske tragen!“ zu den wichtigen AHA-Regeln im Kampf gegen das Coronavirus.
mehr erfahrenFFP-Masken-Abonnement
Schlüssel, Handy, Portemonnaie – Mundschutz!?
Der neue Alltag mit Maske
Protected Mobility
Geschützt unterwegs.
Die folgende Regel gilt bereits für viele öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Züge oder Flugzeuge: Vergessen Sie nicht, Mund und Nase zu schützen!
Protected Community
Schützen Sie Ihre Liebsten – sicherer Umgang mit COVID-19 gefährdeten Personen.
Mit der Maske können Sie nicht nur sich und Ihre Liebsten schützen, sondern ermöglichen auch den Risikogruppen und deren Kontaktpersonen den sozialen Kontakt – wenn auch mit Abstand.
Protected @ Work
Sicherer Umgang mit Kunden und Kollegen.
Auch hier können Sie mit dem Tragen Ihrer Maske sich und Ihre Kollegen und Kunden schützen – besonders wenn der empfohlene Sicherheitsabstand nicht immer möglich ist.
Partikelfiltrierende Halbmasken (FFP2/3-Maske; Atemschutz-Maske)
- Maske mit und ohne Ausatemventil erhältlich
- Filtration von Tröpfchen und Aerosolen beim Einatmen (Eigenschutz)
- Minderung der Tröpfchen-Freisetzung bei Maske ohne Ventil (Fremdschutz)
- Reduzierung der Kontaktberührung mit Mund/Nasen-Schleimhäuten
- je nach Klassifizierung bis zu 8 Std. (eine Arbeitsschicht) tragbar
- zertifizierte, persönliche Schutzausrüstung nach DIN EN 149
Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske; medizinische Gesichtsmaske)
- dient vorrangig dem Fremdschutz, bietet bei festem Sitz auch Eigenschutz
- Minderung der Tröpfchen-Freisetzung (Fremdschutz)
- Reduzierung der Kontaktberührung mit Mund/Nasen-Schleimhäuten
- Einwegprodukt – nach Durchfeuchtung entsorgen
- zertifiziertes Medizinprodukt nach DIN EN 14683
Mund-Nasen-Bedeckung (Alltagsmaske; DIY-Maske; Community-Maske)
- aus handelsüblichen, unterschiedlich eng gewebten Stoffen
- Minderung der Tröpfchen-Freisetzung (Fremdschutz)
- Reduzierung der Kontaktberührung mit Mund/Nasen-Schleimhäuten
- nach Durchfeuchtung zu wechseln bzw. desinfizierende Wäsche durchzuführen
- keine Zertifizierung
Atemschutzmasken sind seit Anfang der Corona-Pandemie zu unseren täglichen Begleitern geworden. Neben den Aufforderungen „Abstand...
weiterlesenAtemschutzmasken sind seit Anfang der Corona-Pandemie zu unseren täglichen Begleitern geworden. Neben den Aufforderungen „Abstand...
weiterlesenFFP2-Masken im Flugzeug oder in der Bahn schützen Sie und andere Reisende am besten. Wie erklären Ihnen, warum und geben Tipps für...
weiterlesenFFP2-Masken im Flugzeug oder in der Bahn schützen Sie und andere Reisende am besten. Wie erklären Ihnen, warum und geben Tipps für...
weiterlesenDer Infektionsschutz am Arbeitsplatz ist in der Corona-Pandemie wichtiger als je zuvor. Erfahren Sie hier alles über die gültigen...
weiterlesenDer Infektionsschutz am Arbeitsplatz ist in der Corona-Pandemie wichtiger als je zuvor. Erfahren Sie hier alles über die gültigen...
weiterlesenDer Umgang mit Corona-Risikopatienten ist anspruchsvoll. Hier finden Sie wichtige Informationen darüber, wie Sie gefährdete...
weiterlesenDer Umgang mit Corona-Risikopatienten ist anspruchsvoll. Hier finden Sie wichtige Informationen darüber, wie Sie gefährdete...
weiterlesenFFP-Blog
Persönliche Beratung gewünscht?
Ihre Anfrage wird schnell und kompetent bearbeitet.