
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, schauen Sie gern in unseren FAQs nach oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Universalgröße · Schutzklasse: FFP2
Die Mindestlaufzeit beträgt 6 Monate, danach erfolgt eine monatliche Verlängerung des Abos.
inkl. MwSt.
Verpackungseinheit: 5 Schutzmasken
Lieferzeit 2-3 Werktage | Versandkostenfrei in DE
Corona dominiert das tägliche Leben nahezu aller Menschen auf der Welt. Um sich selbst und andere vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 zu schützen, haben längst Mund-Nasen-Bedeckungen in unserem Alltag Einzug gefunden. Als besonders wirksam haben sich diesbezüglich FFP2-Atemschutzmasken erwiesen. Wir verraten Ihnen, warum das so ist – und weshalb es sich lohnt, eine Dräger X-Plore 1720 FFP2 Maske zu kaufen.
Die Atemschutzmasken von Dräger X-Plore sind in mehreren Ausführungen verfügbar. Während die Klasse FFP1 beispielsweise wirksamen Schutz vor Pollen bietet, hält die FFP3-Variante sogar radioaktive Stoffe von den Atemwegen fern.
Die Dräger X-Plore 1720 ist hingegen der Schutzklasse FFP2 zuzuordnen. Eine FFP2-Maske gilt als besonders gut geeigneter Schutz vor Viren. Solche Masken dürfen laut Norm nur zu höchstens 11 Prozent undicht sein und müssen darüber hinaus mindestens 94 Prozent aller Partikel, die bis zu 0,6 Mikrometer groß sind, aus der Luft filtern können. Diese Werte genügen, um wirksamen Schutz vor dem Corona-Virus zu bieten, aber auch, um verschiedene Feinstaubarten und andere Schadstoffe in der Luft abzuhalten. Die Dräger X-Plore 1720 FFP2-Maske ist somit auch prädestiniert für die Nutzung in bestimmten Berufsbranchen, wie zum Beispiel in der Landwirtschaft, im Bergbau oder in der Industrie. Die Leistungsstärke des CoolSAFE™ Filters ist indes auf sein spezielles Material zurückzuführen: Eigens konzipierte Hochleistungsfiltermedien in Kombination mit dem CoolSAFE™ Filtermaterial garantieren einen wirksamen Schutz und zudem geringe Atemwiderstände.
Sie als Kunde profitieren zudem von der Farbcodierung, mit der Sie die verschiedenen Schutzstufen FFP1, FFP2 und FFP3 problemlos auseinanderhalten können. So sind die FFP2-Masken hellblau gefärbt, während FFP1- und FFP3-Masken in Dunkelblau bzw. Weiß daherkommen. Damit ist gewährleistet, dass Sie problemlos die Maske auswählen können, die für den jeweiligen individuellen Zweck am besten geeignet ist.
Wenn Sie sich für eine Dräger X-Plore 1720 ohne Ventil entscheiden, kommt Ihnen noch ein weiterer entscheidender Vorteil zugute: In diesem Fall dient die Maske nicht nur Ihrem eigenen Schutz – auch die Menschen in Ihrer unmittelbaren Umgebung werden vor Aerosolen geschützt. Denn:
Ein Ventil an der FFP2-Maske erleichtert dem Träger zwar das Atmen, da es warme und feuchte Ausatemluft abführt. Eben dieser Prozess bewirkt jedoch auch, dass Personen in Ihrer Nähe mit dieser Luft in Kontakt kommen können und so potentiell gefährdet werden.
Für einen hohen Tragekomfort sorgt zum einen das weiche und hautfreundliche Innenvlies. Aufgrund seiner feuchtigkeitsabweisenden Eigenschaft kann die Dräger X-Plore 1720 deutlich länger als etwa eine herkömmlicher Einweg-Maske getragen werden – nämlich bis zu acht Stunden!
Zu einem angenehmen Tragegefühl trägt außerdem die VarioFLEX™ Kopfbänderung bei. Diese ermöglicht ein unkompliziertes Anbringen und Ablegen der Maske und gewährleistet darüber hinaus einen druckfreien Sitz. Durch das dauerelastische und robuste Textilband wird die Maske sanft, aber effektiv fixiert. Die flexible Beschaffenheit der Kopfbänderung bewirkt, dass sich die X-Plore 1720 problemlos an unterschiedliche Kopfgrößen anpasst.
Übrigens ist im Hinblick auf die Effektivität nicht nur die Filterleistung entscheidend. Denn eine FFP-Maske entfaltet ihre Schutzwirkung nur dann, wenn die Dichtigkeit möglichst hoch ist. Dies ist bei der Dräger X-Plore 1720 der Fall. Dank spezieller Form und weicher Beschaffenheit schmiegt sich die Atemschutzmaske ohne Probleme an jedes Gesicht an. Durch ein Nasenpolster unter der Maske und eine Nasenklammer im äußeren Maskenbereich wird außerdem die Nase behutsam, aber effektiv fixiert. Diese Faktoren sind von großer Bedeutung, denn so wird verhindert, dass Luft an den Seiten unter die Maske dringt.
Eine weitere praktische Eigenschaft des Produkts ist die gefaltete Form. Durch diese können Sie Ihre Maske platzsparend aufbewahren und problemlos mitnehmen. Alle Exemplare der Dräger X-Plore 1720 kommen zudem in hygienischen Einzelpackungen daher.
Beachten Sie bitte, dass das Tragen einer FFP bei Bartträgern gemäß nationaler Gesetzgebungen und Richtlinien als ungeeignet eingestuft wird. Mögliche Leckagen oder ein nicht optimaler Dichtsitz können durch Bärte verursacht werden.
Vor dem Aufsetzen positionieren Sie die Maske geöffnet in Ihrer Handfläche. Dabei sollten die Bänder unter der Hand verlaufen.
Führen Sie nun die Atemschutzmaske an Ihr Gesicht und ziehen Sie das erste Band über den Kopf in den Nacken.
Platzieren Sie nun das zweite Band in Höhe des Hinterkopfes über den Ohren.
Für einen hohen Dichtsitz ist es erfordlich, den Nasenbügel so anzupassen, dass die Maske im oberen Nasenbereich keine Leckagen aufweist.
Prüfen Sie die Dichtigkeit indem Sie die Halbmaske mit beiden Händen bedecken und kräftig ausatmen. Dabei sollte sich in der Maske ein leichter Druck aufbauen. Sollte Luft an den Rändern entweichen, korrigieren Sie bitte den Maskensitz und die Anpassung.
Einsatzbereit.
Produkt-Typ | Vertikal faltbare Atemschutzmaske |
Applikation | z.B. Arbeiten in staubiger Umgebung |
Schutz gegen | Feinstaub, feste und flüssige Partikel, Aerosole |
Form des Maskenkörpers | Flach gefaltet (für platzsparende Lagerung und einfacheren Transport) |
Schutzklasse | FFP2 |
Farbcodes der Schutzklassen | FFP1: Dunkelblau, FFP2: Hellblau, FFP3: Weiß |
Wiederverwendbar | Nein (maximal eine Arbeitsschicht à 8h) |
Größen | Universalgröße |
Drop-Down Möglichkeit | ✓ |
Ausatemventil | Optional sind alle FFP Varianten auch mit Ventil erhältlich |
Geruchshemmende Version | Optional erhältlich für FFP1 und FFP2 |
Längenverstellbare Bänder | ✗ |
Maskenkörper | Vliesstoff (CoolSAFE) |
Kopfbebänderung | Endloses reißfestes Textilband mit Schlaufen |
EN 149:2001+A1:2009, (EU) 2016/425 | ✓ |
AS/NZS 1716/2012 | ✓ |
Sonderprüfung zu Dolomitstaub (Kennzeichnung D) | ✓ |
Gebrauchsanweisung | Gebrauchsanweisung herunterladen |
Konformitätserklärung | Konformitätserklärung herunterladen |
Ich kenne Produkte von Dräger schon "ewig" aus meiner Arbeitszeit in einer Lungenklinik in Bad Lippspringe.
Diese Masken geben mir ein sicheres Gefühl. Bei den Masken aus der Apotheke hat man dann schon öfter ein abgerissenes Band an einer Stelle in der Hand. Ungenutzt für die Tonne.
Im Dezember hatte ich die Maske zum ersten Mal auf. Ich ging 3 Stockwerke zu Fuß in eine Arztpraxis hoch. Als Asthmatikerin schon beschwerlich. Die Atmung war mit dieser Maske besser. Ich hatte sie erstmal wegen der Bänder bestellt. Die Passform ist viel besser. Nasenbügel, weicheres Druckgefühl im gesamten Gesicht (angeschmiegt). Und kein schmerzendes Ohr mehr!!
Ich saß dann im Wartezimmer, und dachte jetzt habe ich einen Knall. Wie kann man sich in eine Maske Verlieben?! Nachdem sich meine Atmung reguliert hatte, war da ein Gefühl: ich merke kaum das ich eine Maske aufhabe.
Ja, der Preis ... . Ist hier ja schon erklärt worden.
Mein Mann hat dann auch mal so eine aufgesetzt. Er ist jetzt auch Fan. Wir werden diese nur noch nutzen, wenn wir wissen wir sind etwas länger in Innenräumen.
Zunächst die wesentlichen Punkte: die Maske sitzt super (kein Beschlagen der Brille), man kann sie auch ohne Beschwerden längere Zeit tragen (keine Durchfeuchtung) und sie ist (natürlich) geruchsneutral. Also zusammengefasst: klare Empfehlung für die Maske und keine Zweifel an der hohen Qualität des Produktes.
Aber: den Abschluss eines Abo's kann ich nicht empfehlen. Man schließt dies ja ab, weil man ggf. hier die Vereinfachung der Bestellung mit einem Preisvorteil verbinden möchte. Aber dieser Preisvorteil ist nur dann einer, wenn sie die Preise für die Masken nicht wesentlich nach unten ändern. Denn man zahlt im Abo den Preis, der bei Abschluss galt. Wenn sich zwischenzeitlich die Preise halbieren (und das haben sie), ist der Abo-Preisvorteil dann schlicht ein Abo-Preisnachteil. M.E. ist das kein wirksames Instrument zur Kundenbindung und führt in meiner Bewertung zum Abzug von 2 Sternen. Das geht besser, Dräger.
Zuletzt noch etwas positives: der Kontakt zu Kundenservice ist freundlich, direkt und schnell.
Die Masken sitzen gut und schließen gut ab- das ist insbesondere für Brillenträger von Vorteil, die ansonsten Probleme mit beschlagenen Gläsern haben. Der Preis ist vielleicht höher, allerdings haben die Masken eine hohe Qualität und man kann sicher sein, dass die Produkte tatsächlich auch unabhängig geprüft wurden. Bei manchem Konkurrenzprodukt wäre ich mir da eher nicht so sicher.
Ich habe mir 10 FFP3 Masken
gekauft die den Ihren in nichts
nachstehen.Meine Meinung ist das man für den Namem Dräger
mehr bezahlt.Aber jeder muss für sich entscheiden was Er kauft.Zugegebenermaßen halten
viele Anbieter von FFP3 Masken
Ihren hohen Standard nicht ein.
Andere sehr wohl.Man muss sich nur extrem gut informieren so wie ich Es getan habe.Wer diese Mühen scheut muss halt mehr bezahlen,aber steht auf der sicheren Seite.
Die Maske tut, was sie soll, leider löst sich der Nasenbügel sehr schnell ab. Die Dichtungslippe ist sehr knapp bemessen. Macht eine breitere Dichtungslippe rein und benutzt einen aufgeschweißten Nasenbügel, dann darf sie auch 8 € kosten. Außerdem sollte sie 30min bei 100 Grad überstehen. Ich arbeite in der Pflege, auch auf Covid Stationen, ich teste daher seit einem halben Jahr Masken mit sichtbaren Aerosol auf Randdichte. Ich hab etwa 50 getestet, nur 3 waren überzeugend bisher. Ihre wäre Okay, wenn sie halten würde.
Ich fühle mich mit der 1720C sehr sicher. Sie hat einen sehr guten Tragekomfort und man sieht und spürt die hohe Qualität der Verarbeitung. Danke für ein sicheres Gefühl in meinem Alltag, auch wenn es mal unter Mitmenschen kurzzeitig eng wird!
Sehr angenehm zu tragende wertige Maske. Positiver Überraschung: Das Filtermaterial wirkt im Vergleich zu den sonst erhältlichen "Kaffeefiltern" wesentlich vertrauenswürdiger und dicker, aber trotzdem kann man immer noch sehr gut atmen
Ja, ist im Preis für den Endverbraucher noch etwas entwicklungsbedürftig. Mag so sein. In Produkte von Dräger habe ich absolutes und bedingungsloses Vertrauen und nutze das Produkt in dieser Zeit (Corona-Schutz). Lieber so, als irgendein Produkt unbekannter Herkunft oder mit zweifelhafter Wirkung.
Viele Grüße
Frank Rathke
Sehr gutes, hochwertiges Produkt in gewohnter Dräger-Qualität. Auch die Lieferung erfolgte innerhalb kürzester Zeit. Insgesamt uneingeschränkt zu empfehlen für jeden, der Wert auf eine FFP2-Maske aus vertrauenswürdiger Produktion legt.
Hallo,
wir freuen uns zu lesen, dass Sie der Marke Dräger so viel Vetrauen schenken und mit der Qualität des Produktes zufrieden sind.
Seit mehr als 100 Jahren entwickeln unsere Experten Atemschutzgeräte auf dem neusten Stand der Technik, die zusammen mit der weiteren Schutzausrüstung die hohen Standards der Arbeitssicherheit erfüllen. Die Dräger FFP2-Maske ist somit auch - neben dem wirksamen Schutz vor dem Corona-Virus - prädestiniert für die Nutzung in bestimmten Berufsbranchen, wie zum Beispiel in der Landwirtschaft oder in der Industrie.
Wir freuen uns auch in Zukunft über weiteres Feedback!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dräger Kundenservice
Hoher Tragekomfort bei bestmöglichem Schutz.
Sehr schnelle Lieferung, Maske hat im Vergleich zu anderen FFP2 Masken sehr hohe Qualität, Atmungsaktivität ausgezeichnet!
Ein gutes Einkauferlebnis und schneller Versand - direkt vom Hersteller.
Bestellung und Abo wurde extrem schnell versendet . sehr freundlicher Kontakt!
Die Masken sitzen sehr gut und man kann damit auch längere Zeit arbeiten.
Lieber Felix,
Schön zu hören, dass Sie mit dem Versand Ihrer Bestellung und unserem Kundenservice zufrieden sind! Gerne leiten wir Ihr Feedback an unsere zuständigen Mitarbeiter/innen weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Dräger Kundenservice
-Einfacher Bestellvorgang
-Schnelle Lieferung
-Super Produkt mit sehr hohem
Tragekomfort
Ich habe zwei Mal überlegt, ob ich die Masken zu dem hohen Preis kaufe, aber wenn ich diese mit den gängigen FFP2 Masken vergleiche, herrscht hier ein himmelweiter Unterschied.
Die Dräger Masken machen einen sehr hochwertigen Eindruck. Der vier Schichten führen dazu, dass sie im Vergleich etwas unflexibler ist, aber hier hat man wirklich ein "Schutzgefühl". Bei vielen anderen FFP2 Masken, muss man munkeln ob dort die Schutzwirkung erfüllt wird, so dünn wie diese sind. Da greife ich persönlich etwas tiefer in die Tasche, weiß aber dass hier garantiert (bei korrekter Anwendung) geschützt bin. Bestellung und Versand verliefen absolut reibungslos!
Hallo Jan,
Danke, dass Sie sich die Zeit für diese freundliche Rezension genommen haben!
Um unseren Anspruch bei Dräger - hohe, verlässliche Qualität zu liefern - gerecht zu werden, investieren wir für unsere FFP2-Masken in eigene Prüflabore und in Produktionsstätten in Mitteleuropa. Wenn Sie sich für das Thema näher interessieren, lesen Sie dazu gerne unseren FFP-Blog-Beitrag "Welche Qualitätskriterien müssen FFP-Masken erfüllen?".
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Dräger Kundenservice
Brille beschlägt nicht weil sie oben durch den eingearbeiteten Gummi völlig dicht ist.
Befestigung hinter dem Kopf und nicht hinter den Ohren (vermeidet Schmerzen der hinteren Ohrmuschel und erlaubt das Tragen um den Hals wenn gerade nicht benötigt).
Schmale Form oben gut für Brillenträger die unter der Brille durch ihr Smartphone betrachten müssen.
Habe in der letzten Woche FFP2-Masken aus deutscher Produktion sowie eine in Südkorea sehr beliebte Maske gekauft, um vergleichen zu können. Fazit: die Dräger Masken sind die einzigen, die sowohl Männern als auch Frauen mit unterschiedlichen Kopfformen am besten passen. Keine Segelohren, flexibel verschiebbare Bänder, deutlich dickeres, perfekt dicht sitzendes Gewebe.
Der Bestellprozess lief absolut problemlos, der Versand war super schnell. Das Produkt hochwertig und sehr gut sitzend.
Bereits beim in die Hand nehmen der Maske ist ein deutlicher Qualitätsunterschied zu anderen Herstellern und insbesondere zu den „China Masken“ zu spüren. Kein Beschlagen der Brille dank des festen Sitzes auf der Nase. Sehr angenehmer Atemwiderstand auch über viele Stunden.
Die X-plore 1720 eignet sich nicht wenn man sich viel Bewegen muss. Z.B. in der Pflege, selbst beim Treppensteigen bekommt man nicht genug Luft zum Atmen.
Andere Hersteller z.B. Atemios Pro Art. 2001 geben ein noch genug Luft zum Atmen.
Hallo,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir können durchaus Ihren Eindruck der geringeren Atemwiderstände nachvollziehen. Bei der Dicke des Materials sollte man jedoch auch die Filterleistung nicht außer Acht lassen und eine ordentliche Zulassung in einem anerkannten Prüfinstitut.
Man kann nicht pauschal sagen, dass eine dünne bzw. dicke Maske gut oder schlecht ist. Wenn sie laut Beschreibung auf der Maske die EN 149 Anforderungen erfüllt haben, dürfen sie sich FFP nennen. Bebänderungen und co. sind hier übrigens nicht relevant für die Erfüllung der Norm, denn es kommt auf die reine Filterleistung der Maske an. Hierbei spielt auch der optimale Dichtsitz auf einer Vielzahl unterschiedlicher Gesichter auch eine erhebliche Rolle. Unsere Masken sind dicker, weil wir eine gute Balance zwischen Atemwiderstand, Stabilität und Filterleistung erreichen wollen. Andere im Umlauf befindliche FFPs falten sich z.B. ein, wenn man einatmet und es sieht aus, wie eine Art Kiemenatmung beim Fisch. Das wäre zu Lasten der Stabilität und des Komforts.
Die Dräger X-plore 1720 C wurde durch das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) zugelassen (CE 0121). Wiederkehrende Qualitätskontrollen erfolgen durch die DEKRA EXAM GmbH (CE 0158) sowie durch unser Prüflabor.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dräger Kundenservice
Unkomplizierte Bestellung, sehr schnelle Lieferung (2Tage), gute Passform, angenehm weicher Tragekomfort
Die Maske ist top. Ich habe damit ein sicheres Gefühl, das diese Maske mich wirklich schützt. Fairer Preis, schnellster Versand.
zu teuer
Hallo,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir können Ihren Informationsbedarf zur Preisgestaltung unserer FFP2 Maske für das Privatkundengeschäft sehr gut nachvollziehen, schließlich ist die Preisspanne für FFP2-Masken unterschiedlichster Hersteller sehr groß und liegt zwischen 2 Euro und 10 Euro pro Stück.
Ähnlich wie die Preise im Markt stark variieren, verhält es sich leider auch mit der Qualität der Masken, wie Sie verschiedenen Medien-Beiträgen entnehmen können. Ein hoher Preis allein ist dabei natürlich kein Garant für gute Qualität.
Unser Anspruch bei Dräger ist es, hohe, verlässliche Qualität zu liefern. Dafür investieren wir für unsere FFP2-Maske in eigene Prüflabore [Hierzu finden Sie einen kurzen Film auf der Startseite] und in Produktionsstätten in Mitteleuropa – ganz konkret in Frankreich, UK und Schweden. All diese Maßnahmen spiegeln sich dann letztlich in unserem Angebotspreis wider. Unabhängig davon arbeiten wir weiter an Effizienzverbesserungen, von denen dann auch unsere Kunden profitieren werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dräger Kundenservice
Im Vergleich zur 19xx Serie von Dräger, sind diese Masken eine Enttäuschung für mich: um die Maske dicht anlegen zu können, muss man einen Knoten machen. Bei mir ging es nicht anders und dadurch sitzt die Maske ganz eng am Gesicht und am Hinterkopf und ist unangenehm.
Sogar die günstigen 1320er von Dräger haben eine Gummimanschette zum Anpassen der Kopfbänder (EasyStop).
Aber am schlimmsten sind die Preise die Dräger verlangt: bei anderen Firmen konnte man für ~2,6 EUR pro Stück das selbe Modell (1720 NR D) noch vor einem Monat erwerben und Dräger selber verlangen dafür 8 EUR. Das hätte ich von einer seriösen Firma wie Dräger nicht erwartet. Aktuell kann man von anderen Anbietern (seriöse Arbeitsschutz Firmen aus Deutschland) z.B. Dräger FFP3 Masken für ~7-11 EUR kaufen.
Dieses Angebot wird den Kunden nicht gerecht und Dräger sollte meiner Meinung nach umdenken.
Hallo Peter,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Im Privatkundengeschäft haben wir Mehraufwände für die Bearbeitung, Rechnungslegung und Transport von kleineren Stückmengen pro Bestellung. Im FFP-Shop bieten wir den Endkunden exklusiv eine 5er-Verpackungseinheiten an, um hier auf ihre Mengenbedarfe besser einzugehen. Im Industriekundengeschäft werden typischerweise sehr große Gesamtmengen bestellt. Zudem entstehen uns im Privatkundengeschäft zusätzliche Kosten, die sich aus der Betreuung vieler einzelner Endkunden und einem 14-tägigen Widerrufsrecht und der damit verbundenen Retouren-Bearbeitung ergeben.
Warum bieten Händler dann mancherorts dennoch unsere FFP-Masken zu niedrigeren Preisen an?
Letztendlich ist es jedem Händler überlassen, die Preise und die damit verbundene Gewinnmarge zu definieren, die sie an ihre Endkunden weitergeben. Hierauf dürfen und wollen wir auch keinen Einfluss nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dräger Kundenservice
FFP 2 / 3 Masken der Firma kann ich nur empfehlen, sitzen sehr gut, haben geringen Atemwiderstand und fast keinen Eigengeruch, der bei anderen Herstellern ein großer Nachteil ist. Jahrzehnte lange Erfahrung wirkt sich eben aus, kann die Maske für alle Arbeitsbereiche ( Virologie und Stäube ) nur empfehlen. Von allen Masken, die ich während der Pandemie probiert habe hat Dräger die Besten!
Ich habe diese Maske gekauft und es nicht bereut. Sie ist super zu tragen. Ok der Preis ist heiß, aber die Qualität ist super
Hochwertige und vor allem dichte Masken, mit denen man sich sicher fühlt. Endlich läuft die Brille im Freien nicht mehr an. Kein Vergleich zu FFP Masken von Billigherstellern. Für mich sind die Dräger Masken in Zukunft die 1. Wahl.
Hallo Lena,
mit viel Freude haben wir Ihr Feedback gelesen - Danke für Ihr Vertrauen in unser Produkt!
Dank der Fixierung durch die Nasenklammer, kann eine möglichst hohe Dichtigkeit und somit maximaler Schutz durch die Dräger FFP2-Masken erfolgen - und ist eben auch für Brillenträger optimal geeignet, da so verhindert wird, dass Luft an den Seiten unter die Maske dringt.
Wir freuen uns auch in Zukunft über weiteres Feedback.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dräger Kundenservice
Super auch bei Brillenträgern, da die Maske optimal anliegt.
Endlich gibt es eine sichere Alternative zu fairen Preisen .Ich bin sehr zufrieden mit den Dräger FFP Masken ( 2&3).Sie liegen fest an - ohne einem dabei ein unangenehmes Gefühl zu geben. Ich habe schon viele Masken tragen müssen, aber mit keinem anderen Produkt fühlte ich mich so gut geschützt.Die Dräger Masken riechen auch nicht unangenehm-was man von ihren Mitbewerbern nicht behaupten kann.
Warum sind die doppelt so teuer wie z. Medisana? Mit letzteren habe ich schon 8 Stunden problemlos gearbeitet.
Sehr geehrter Herr Steinhoff,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir können an dieser Stelle keine Bewertung von Wettbewerbsprodukten vornehmen. Wir können Ihnen jedoch versichern, dass ein Dräger Produkt höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird. Entwickelt werden alle Dräger Atemschutzmasken in Lübeck, am Hauptsitz vom Drägerwerk. Unsere FFP Masken werden in Frankreich, UK und Schweden produziert. Die Prüfung und Zertifizierung der Masken findet in Deutschland statt.
Die Dräger X-plore 1720 C wurde durch das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) zugelassen (CE 0121). Wiederkehrende Qualitätskontrollen erfolgen durch die DEKRA EXAM GmbH (CE 0158) sowie durch unser Prüflabor.
Im Privatkundengeschäft haben wir Mehraufwände für die Bearbeitung, Rechnungslegung und Transport von kleineren Stückmengen pro Bestellung. Im FFP-Shop bieten wir den Endkunden exklusiv eine 5er-Verpackungseinheiten an, um hier auf ihre Mengenbedarfe besser einzugehen. Im Industriekundengeschäft werden typischerweise sehr große Gesamtmengen bestellt. Zudem entstehen uns im Privatkundengeschäft zusätzliche Kosten, die sich aus der Betreuung vieler einzelner Endkunden und einem 14-tägigen Widerrufsrecht und der damit verbundenen Retouren-Bearbeitung ergeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dräger Kundenservice
Der gesamte Bestellvorgang lief unkompliziert und schnell. Die Masken sitzen sehr gut und fest vor dem Gesicht. Zudem beschlägt die Brille deutlich weniger.
Superschnelle Lieferung - nichts zu beanstanden :-)
Die Bestellung, wie auch die Lieferung verlief unkompliziert und ohne Probleme. Die Lieferzeit war sehr kurz!
Optimaler Sitz. Meine Brille beschlägt selbst bei anstrengender Arbeit im nicht-medizinischen Labor nicht. Im Gegensatz zu vielen gefälschten KN95, welche es in Apotheken im ganzen Land zu kaufen gibt, ist hier wirklich eine spürbare Filterwirkung erkennbar. Das macht man sich mit einem tiefen Ein- und Ausatmen direkt klar. Der Atemwiderstand ist dennoch deutlich geringer als bei einer dicken mehrlagigen Baumwollmaske. Da ich derzeit im Risikogebiet im Ausland arbeite und Kollegen keine Schutzmaßnahmen treffen ist dies eine optimale Lösung.
Das diese Masken erst jetzt verfügbar werden und zu diesen für den Median der Bevölkerung nicht erschwingbaren Preis, empfinde ich hingegen als großes Versagen der Politik.
Corona macht es nötig - Dräger macht es möglich
Die FFP2 Masken wurden schnell geliefert, sind einzeln eingeschweißt und jedes 5er Pack kommt mit einer umfassenden Anleitung, welche auch den korrekten Sitz der Maske eindeutig beschreibt. Auf jeder Tüte ist mit Symbolen ebenfalls aufgeführt, wie die Maske zu tragen ist.
Ich empfinde den Sitz der Maske als angenehm und das Tragen über einen längeren Zeitraum ist unproblematisch, da die Maske für den Dauereinsatz während einer 8 Stunden Schicht konzipiert ist. Direkt nach dem Aufsetzen stellt sich ein gutes Gefühl der Sicherheit ein. Kein Vergleich zu Alltagsmasken oder OP-Masken.
Meine Familie und ich setzen auf die zertifizierte Sicherheit dieser Masken und auf die jahrzehntelange Erfahrung, die Dräger mit diesen Produkten hat.
In Zeiten der Corona Pandemie versuchen leider viele Anbieter Masken auf den Markt zu werfen, die zum Teil von der BAuA (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) als gefährlich eingestuft werden. Stand heute (04.12.2020) listet die BAuA 118 solcher gefährlicher Produkte in Deutschland. (Quelle: https://www.baua.de/DE/Themen/Anwendungssichere-Chemikalien-und-Produkte/Produktsicherheit/Produktinformation/Datenbank/Produktsicherheit_form.html?input_=8684884&meldev.GROUP=1&prodkat.GROUP=1&submit=Suchen&resourceId=8684882&searchEngineQueryString=Schutzmaske&pageLocale=de)
Daher haben meine Familie und ich entschieden, dass uns unsere Sicherheit den Aufpreis wert ist. Wir bleiben beim Original.
Der Shop ist übersichtlich, die Masken werden zuverlässig und schnell geliefert und besitzen die bewährte "Dräger Qualität".
Im Vergleich von sogenannten oder tatsächlichen FFP-2 Masken überzeugt uns diese Maske so, das wir Ängste außen vor lassen können. Das Aufsetzen will geübt werden. Ein höherer Preis als am Markt üblich ist gerechtfertigt, aber € 8/Stück incl. Verpackung und Versand sind nicht wirklich nötig, oder?
Sehr geehrter Herr Röttgen,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Ähnlich wie die Preise im Markt stark variieren, verhält es sich leider auch mit der Qualität der Masken, wie Sie verschiedenen Medien-Beiträgen entnehmen können. Ein hoher Preis allein ist dabei natürlich kein Garant für gute Qualität.
Unser Anspruch bei Dräger ist es, hohe, verlässliche Qualität zu liefern. Dafür investieren wir für unsere FFP2-Maske in eigene Prüflabore [Hierzu finden Sie einen kurzen Film auf der Startseite] und in Produktionsstätten in Mitteleuropa – ganz konkret in Frankreich, UK und Schweden. All diese Maßnahmen spiegeln sich dann letztlich in unserem Angebotspreis wider. Unabhängig davon arbeiten wir weiter an Effizienzverbesserungen, von denen dann auch unsere Kunden profitieren werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dräger Kundenservice