
Dräger X-plore 1730 C
Universalgröße · Schutzklasse: FFP3
inkl. MwSt.
Verpackungseinheit: 5 Schutzmasken
Lieferzeit 1-3 Werktage | Versandkostenfrei ab 29,90€
Dräger X-plore 1730 C: Das sind die Vorzüge der FFP3-Maske
Bei der Dräger X-plore 1730 C handelt es sich um eine Atemschutzmaske der Schutzklasse FFP3 nach EN149:2001+A1:2009. Hauptverantwortlich für die hohe Schutzwirkung der Maske ist ihr Filtersystem: Das leistungsstarke CoolSAFE™-Material kombiniert spezielle Hochleistungsfiltermedien. Dadurch hält das System Krankheitserreger und Schadstoffe fern und verhindert, dass diese in die Atemwege gelangen. Insgesamt werden mindestens 99 % der in der Luft befindlichen Partikel zurückgehalten. Für das Material spricht neben der hohen Filterleistung der vergleichsweise geringe Atemwiderstand.
Das weiche Innenvlies der Maske ist darüber hinaus nicht nur hautfreundlich, sondern auch feuchtigkeitsabweisend. Diese Eigenschaften sorgen für ein angenehmes Tragegefühl – auch nach längerem Einsatz bei der Arbeit oder in der Bahn.
Merkmale und Vorteile
Darum ist die Atemschutzmaske Dräger X-plore 1730 so praktisch
In diesen Bereichen empfiehlt sich die Dräger X-plore 1730 ebenfalls
Beachten Sie bitte, dass das Tragen einer FFP bei Bartträgern gemäß nationaler Gesetzgebungen und Richtlinien als ungeeignet eingestuft wird. Mögliche Leckagen oder ein nicht optimaler Dichtsitz können durch Bärte verursacht werden.
Anlegen der Maske

Vor dem Aufsetzen positionieren Sie die Maske geöffnet in Ihrer Handfläche. Dabei sollten die Bänder unter der Hand verlaufen.

Führen Sie nun die Atemschutzmaske an Ihr Gesicht und ziehen Sie das erste Band über den Kopf in den Nacken.

Platzieren Sie nun das zweite Band in Höhe des Hinterkopfes über den Ohren.

Für einen hohen Dichtsitz ist es erfordlich, den Nasenbügel so anzupassen, dass die Maske im oberen Nasenbereich keine Leckagen aufweist.

Prüfen Sie die Dichtigkeit indem Sie die Halbmaske mit beiden Händen bedecken und kräftig ausatmen. Dabei sollte sich in der Maske ein leichter Druck aufbauen. Sollte Luft an den Rändern entweichen, korrigieren Sie bitte den Maskensitz und die Anpassung.

Einsatzbereit.
Bilder





Technische Informationen
Produkt-Typ | Vertikal faltbare Atemschutzmaske |
Applikation |
|
Schutz gegen | Feinstaub, feste und flüssige Partikel, Aerosole |
Form des Maskenkörpers | Flach gefaltet (für platzsparende Lagerung und einfacheren Transport) |
Schutzklasse | FFP3 |
Farbcodes der Schutzklassen | FFP1: Dunkelblau, FFP2: Hellblau, FFP3: Weiß |
Wiederverwendbar | Nein (maximal eine Arbeitsschicht à 8h) |
Größen | Universalgröße |
Drop-Down Möglichkeit | ✓ |
Ausatemventil | Optional sind alle FFP Varianten auch mit Ventil erhältlich |
Geruchshemmende Version | Optional erhältlich für FFP1 und FFP2 |
Längenverstellbare Bänder | ✗ |
Maskenkörper | Vliesstoff (CoolSAFE) |
Kopfbebänderung | Endloses reißfestes Textilband mit Schlaufen |
EN 149:2001+A1:2009, (EU) 2016/425 | ✓ |
AS/NZS 1716/2012 | ✓ |
Sonderprüfung zu Dolomitstaub (Kennzeichnung D) | ✓ |
Gebrauchsanweisung | Gebrauchsanweisung herunterladen |
Konformitätserklärung | Konformitätserklärung herunterladen |